Header Bolivien – atemberaubende Mutter Erde

Bolivien – atemberaubende Mutter Erde

Über die Hochebene der Anden vom 4. bis 22. Juni 2019.
Inhalt folgt
Unser Fotoalbum kann über die nachfolgende Diashow (gewünschte Miniaturansicht bitte auswählen) oder zum Kommentieren und Teilen direkt bei Flickr betrachtet werden.

Unser Tagebuch ist nachfolgend in einem statischen Bereich auf dieser Webseite eingebettet. Für eine vollwertige Darstellung kann es auch direkt bei FindPenguins betrachtet werden.

Inhalt folgt

Reiseinformationen

Bolivia Time (BOT)

In Bolivien ist keine Sommerzeitregelung vorgesehen. Je nach Jahreszeit besteht daher zwischen Deutschland und Bolivien eine Zeitdifferenz von -5 oder -6 Stunden.
Die beste Zeit für Rundreisen durch Bolivien ist von Mai bis Oktober, idealerweise in der winterlichen Trockenzeit zwischen Juni und August.

Bedingt durch mehrere Klimazonen und die großen Höhendifferenzen ist auch das Wetter in Bolivien sehr unterschiedlich. Während im dortigen Winter in den tieferen Lagen des tropischen Regenwaldes durchaus 30°C erreicht werden, kann im Altiplano die nächtliche Tiefsttemperatur auf -20°C sinken. Zwischen November und April muss vermehrt mit Regenfällen gerechnet werden (Regenzeit).
Inhalt folgt
In Bolivien leben viele Ethnien mit eigener Sprache, so dass neben Spanisch noch eine große Anzahl indigener Sprachen verfassungsmäßig anerkannt sind. Nur wenige Einheimische beherrschen die gängigen Fremdsprachen. Wenn auch sehr gering ist dort Deutsch überraschenderweise stärker verbreitet als Englisch. Individualreisende mit Spanisch-Kenntnissen sind daher klar im Vorteil.
Zahlungsmittel ist in Bolivien der Boliviano (BOB). Während unseres Aufenthalts entsprach ein Euro zwischen 7,74 und 7,84 BOB.

Der Zahlungsverkehr verläuft in Bolivien bevorzugt in bar. Mit Kreditkarten kann man lediglich in großen Hotels, Restaurants und Handelsketten der Großstädte bezahlen.
In Flughäfen und größeren Ortschaften kann man Geld an Bankautomaten abheben. Die Geräte akzeptieren die EC- sowie gängigen Kreditkarten, jedoch nicht V-Pay-Karten. Aufgrund steigender Kriminalität haben Banken vielerorts verglaste Zellen eingerichtet, um geschützt vor Überfällen den Automat bedienen zu können.
In Wechselstuben können Euros und US-Dollars in Bolivianos getauscht werden. Hier lohnt sich vorab ein Vergleich, da deren Wechselkurse fallweise starken Schwankungen ausgesetzt sind.
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Hinweis:
Die oben genannten Angaben sind selbst recherchierte Informationen, erweitert mit eigenen Erfahrungen. Sie geben den Stand zum Zeitpunkt der Reise wieder und werden nicht aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.