
Myanmar – Tage in Burma
Im Zwiespalt zwischen Exotik und Armut vom 15. Februar bis 8. März 2017.
Hinweis
Die Inhalte dieser Seite sind derzeit nicht vollständig dargestellt. Wir sind gerade dabei, sie in neuer Qualität aufzubereiten und peu à peu wieder zu veröffentlichen. Also immer wieder mal reinschauen!
Burma (dt.: Birma), das heutige Myanmar, war im Leben von George Orwell ein Wendepunkt. Er quittierte den Dienst als kolonialer Polizeibeamter, wurde Schriftsteller und beschrieb seine Erfahrungen kritisch in diversen Essays sowie im Roman „Tage in Burma“. Heutzutage steht Myanmar am Wendepunkt. Gegensätze liegen oft nah beieinander. Sie haben uns nach unserer dreiwöchigen Tour durch das Land am Irrawaddy zu einer differenzierten Betrachtung bewegt.
Inhalt folgt
Unser Fotoalbum kann über die nachfolgende Diashow (gewünschte Miniaturansicht bitte auswählen) oder zum Kommentieren und Teilen direkt bei Flickr betrachtet werden.
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Reiseinformationen
Myanmar Time (MMT)
In Myanmar ist auf die halbstündig versetzte Zeitrechnung zu achten. Eine Sommerzeitregelung ist nicht vorgesehen. Je nach Jahreszeit besteht daher zwischen Deutschland und Myanmar eine Zeitdifferenz von +4,5 oder +5,5 Stunden.
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Hinweis:
Die oben genannten Angaben sind selbst recherchierte Informationen, erweitert mit eigenen Erfahrungen. Sie geben den Stand zum Zeitpunkt der Reise wieder und werden nicht aktualisiert.
Die oben genannten Angaben sind selbst recherchierte Informationen, erweitert mit eigenen Erfahrungen. Sie geben den Stand zum Zeitpunkt der Reise wieder und werden nicht aktualisiert.
Aktuelle Informationen zu Myanmar
Auswärtiges Amt